Skip to main content

Unterschiedliche Projekttypen

Für unterschiedliche Anwendungsbereiche existieren verschiedene Projekttypen, die jeweils spezifische Anforderungen erfüllen müssen. Die Diversifizierung in verschiedene Projekttypen ermöglicht es, den spezifischen Anforderungen der jeweiligen Anwendungsbereiche (Basisrichtlinie, wie z. B. Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU...), gerecht zu werden. Die Aufteilung in verschiedene Projekttypen bietet somit die Möglichkeit, gezielt auf die spezifischen Anforderungen einzugehen und die Umsetzung von Projekten in unterschiedlichen Anwendungsbereichen effektiv zu gestalten. In den folgenden Unterkapiteln werden die Projekttypen genauer betrachtet.

ProjekttypBeschreibung
Elektrisches Betriebsmittel (EU)Dieser Typ wird für ein Produkt gewählt, welches in Europa in Verkehr gebracht wird und unter den Anwendungsbereich der Niederspannungsrichtlinie (2014/35/EU) fällt.
Maschine (EU)Dieser Typ wird für ein neues Produkt gewählt, welches in Europa in Verkehr gebracht wird und unter den Anwendungsbereich der Maschinenrichtlinie (2006/42/EG) fällt.
Maschine internationalDieser Typ wird für ein neues Produkt gewählt, welches außerhalb Europas in Verkehr gebracht wird.
Prüfung auf wesentliche Änderung einer Maschine (EU)Dieser Projekttyp wird benutzt, um zu ermitteln, ob wesentliche Änderungen an einer Maschine nach Maschinenrichtlinie vorliegen.
Sicherheitstechnische BeurteilungDieser Typ wird für sicherheitstechnische Beurteilungen und -Lösungsvorschlägen von Maschinen genutzt.