Skip to main content

Grundstruktur des Projektes

  1. Die Navigationsleiste, die unabhängig von einem spezifischen Projekt ist, bietet eine globale Übersicht über die verfügbaren Funktionen und Optionen innerhalb der Anwendung oder Plattform. Sie dient als Navigationswerkzeug, das es Benutzern ermöglicht, zwischen verschiedenen Projekten oder Bereichen zu wechseln, ohne dabei an ein bestimmtes Projekt gebunden zu sein.

  2. Innerhalb eines konkreten Projekts befindet sich links der Navigationsbaum. Dieser strukturierte Baum ermöglicht es den Benutzern, die Hierarchie der Produkte, Komponenten, Gefahrenstellen etc. innerhalb des Projekts zu erkunden und zu verwalten. Der Navigationsbaum bietet eine übersichtliche Darstellung der Projektstruktur und erleichtert so die Navigation und Organisation der Projektinhalte.

  3. Der Bearbeitungsbereich, der sich rechts von der Navigationsleiste und dem Navigationsbaum befindet, ist der zentrale Ort für die Bearbeitung des Projekts.

  4. Während der Bearbeitung bewegt sich der Benutzer von links nach rechts durch die grauen Bereich, die verschiedene Aspekte des Projekts repräsentieren. Diese Struktur ermöglicht es den Benutzern, sich gezielt auf verschiedene Aufgaben oder Bereiche des Projekts zu konzentrieren und dabei den Überblick zu behalten.

  5. Zusätzlich zu den grauen Bereichen gibt es auch Bereich mit einer blauen Farbe, die nachrangig Bearbeitung verfügbar sind. Diese blauen Bereich bieten zusätzliche Funktionen und Werkzeuge, die je nach Bedarf des Benutzers zur Verfügung stehen.