Skip to main content

Definition

Eine Risikobeurteilung ist ein strukturierter Prozess, der darauf abzielt, potenzielle Gefahren, die von einer Maschine oder Anlage ausgehen, systematisch zu identifizieren, zu bewerten und geeignete Maßnahmen zur Risikominderung zu ergreifen. Ziel dieses Prozesses ist es, die identifizierten Risiken auf ein akzeptables Maß zu reduzieren, um die Sicherheit und Gesundheit des Bedienpersonals sowie anderer Beteiligter zu gewährleisten und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Normen sicherzustellen.