Gleichwertige Gefährdungen
Wenn an einer Gefahrenstelle mehrere Gefährdungen das gleiche Risiko erzeugen und auf ähnliche Weise minimiert werden können, können diese als gleichwertig betrachtet werden. Es ist nicht notwendig, die Risikodaten für jede dieser Gefährdungen mehrfach zu erfassen. Stattdessen gelten die Risikodaten der in den Details aufgeführten Gefährdung für alle gleichwertigen Gefährdungen an dieser Stelle.
Gleichwertigen Gefährdungen beziehen sich in diesem Kontext auf die Notwendigkeit, verschiedene Arten von Gefährdungen, die während des Betriebs oder der Wartung einer Maschine auftreten können, gleichwertig zu behandeln und sicherzustellen, dass die Sicherheitsmaßnahmen für jede Gefährdungsebene angemessen sind. Dies bedeutet, dass bei der Risikobeurteilung alle potenziellen Gefährdungen betrachtet und gleichwertige Schutzmaßnahmen implementiert werden müssen, um die Sicherheit von Personen zu gewährleisten.
Die Norm verlangt, dass für jede Gefährdung, unabhängig von ihrer Art, ein passendes Sicherheitsniveau durch Sicherheitsfunktionen gewährleistet wird. Dies umfasst mechanische, elektrische, hydraulische und pneumatische Gefährdungen sowie Risiken durch Softwarefehler oder Bedienungsfehler. Ziel ist es, die Sicherheit der Maschinenbetreiber und anderer Personen in der Umgebung der Maschine zu gewährleisten, indem gleichwertige Gefährdungen mit entsprechenden Maßnahmen kontrolliert werden.